Beim Durchsehen meiner alten Unterlagen fiel mir die von Barbaren und Metal-CD-Covern inspirierte Fantasywelt wieder in die Hände. Hatte die einzelnen Orte mit OSR-Material verknüpft – sprich der geneigte SL kann dann selbst entscheiden, was an welchen Orten liegt, wobei der eine oder andere Ort einigen OSR-Produkten direkt zuordenbar ist.
Ist jetzt auch eher funktional als shiny gehalten ….
Das „Setting“ ist im Stile des ersten Heavy Metal Films bewusst trashig gehalten. Wer den nicht kennt hier ein Eindruck oder hier eine Southpark-Variante.
Ich werde in unregelmäßigen Abständen Infos zu einigen Landmarken veröffentlichen … aber vorsicht … könnte trashig werden …
Ach ja, schön wars in Pyrus.
jupp war es,
werde es mal als OSR Oneshot auf dem Doder anbieten …
gibt ja noch einiges an Zeug, das bei unserer Kampagne nie zum Einsatz kam.
Kaum 3 Jahre später frage ich mal nach, ob du das noch anbieten willst? Wäre da gern dabei. 🙂
Ich muss mal gucken, evtl. Schaff ich es im Frühjahr aufs Doder. Januar/Februar stehen zuviele Dienstreisen an 😉
Würde mich wirklich freuen, zumal ich vor kurzem mein Interesse an OSR wiederentdeckt habe. Einfach 1 Monat oder so vorher bescheid geben, dann stelle ich keine Runde rein. Vorab schonmal Danke.
Pingback: Höllenbrut-Rezension: Eine Enzyklopädie aus Fleisch und Blut | Ghoultunnel