Zumindest im Planescape-Hintergrund hat man oft das Problem, dass der Spielleiter entscheiden muss welche Art von Tanar’ri, Baatezu oder Yugolothen die Spielercharaktere begegnen. Nachdem ich für mein Pandämoniumreiseabenteuer unter Anderem solche Tabellen vorbereitet habe, wollte ich diese auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
Tanar’ri (W100)
01 Balor, Zauberer, 2W4 Vrocks als Leibwache (10 % Zauberer, erleuchtet)
02 Marilith, Zauberer, 2W4 Vrocks als Leibwache (10 % Zauberer, erleuchtet)
03 Vrock, 2W4 Nalfeshnee als Leibwache (10 % Zauberer)
04-05 Nalfeshnee
06-07 Hezrou, 2W4 Goristro als Leibwache (10 % Zauberer)
08-09 Molydeus, 2W4 Cambions als Leibwache (10 % Zauberer)
10-11 Chasme
12 Yochlol
13-14 Babau, 2W4 Cambions als Leibwache (10 % Zauberer)
15-16 Succubus
17-18 Goristro
19-20 Bar-Lgura
21-22 Glabrezu
23-24 Alkilith
25 Wastrilith
26 Nabassu
27-28 Alu-Fiend, 2W4 Alu-Fiends als Leibwache (10 % Zauberer)
29-30 Maurezhi (W6: 1-4 Unentwickelt, 5-6 Erwachsen)
31 Uridezu
32-34 Armanite (W6: 1-3 Gewöhnlich, 4-5 Knecht, 6 Konsul)
35-38 Major Cambion
39-40 Maquis-Cambion, 2W4 Major Cambions als Leibwache (10 % Zauberer)
41-50 1W4 Bulezau
51-61 1W4 Rutterkin
61-75 3W10 Dretch
76-00 3W20 Manen
Tanar’ri-Zauberer (W10)
01 Marilith, Zauberer, 2W4 Vrocks als Leibwache
02-03 Vrock Zauberer, 2W4 Nalfeshnee als Leibwache
04 Hezrou, Zauberer, 2W4 Goristro als Leibwache
05 Molydeus, Zauberer, 2W4 Cambions als Leibwache
06-07 Babau, Zauberer, 2W4 Cambions als Leibwache
08-10 Maquis-Cambion, Zauberer 2W4 Major Cambions als Leibwache
Baatezu (W100)
01–02 Pitfiend, 3W6 Curnogon als Leibwache, (10 % Zauberer, erleuchtet)
03–06 Gelugon mit 2W4 Barbazu
07–12 Cornugon, Leibwache 2W4 Abishai (W6: 1 – 3 Schwarz, 4 – 5 Grün, 6 Rot) (10 % Zauberer)
13–18 Amnizu, Leibwache 2W4 Abishai (W6: 1 – 3 Schwarz, 4 – 5 Grün, 6 Rot) (10 % Zauberer)
19–24 Erinyes
21–25 2W4 Abishai (W6: 1 – 3 Schwarz, 4 – 5 Grün, 6 Rot)
26–30 Kocrachon
31–35 2W4 Barbazu
36–40 Osyluth, Leibwache 2W4 Abishai (W6: 1 – 3 Schwarz, 4 – 5 Grün, 6 Rot) (10 % Zauberer)
41–50 1W4 Hamatula
51–60 1W4 Spinagon
61–75 1W10 Nupperibo
76–00 3W20 Lemuren
Baatezu-Zauberer (W8)
01-04 Osyluth, Zauberer + 2W4 Abishai (W6: 1 – 3 Schwarz, 4 – 5 Grün, 6 Rot)
05-06 Amnizu Zauberer + 2W4 Abishai (W6: 1 – 3 Schwarz, 4 – 5 Grün, 6 Rot)
07-08 Cornugon Zauberer + 2W4 Abishai (W6: 1 – 3 Schwarz, 4 – 5 Grün, 6 Rot)
Yugoloth (W100)
01-05 Ultroloth, Leibwache 1W4 Mezzoloth (10 % Zauberer, Erleuchtet)
06-10 Arcanaloth, Leibwache 1W4 Mezzoloth (10 % Zauberer, Erleuchtet)
11-15 Nycaloth, Leibwache 1W4 Mezzoloth (10 % Zauberer)
16-20 Baernaloth, Leibwache 1W4 Mezzoloth (10 % Zauberer, Erleuchtet)
31-30 Yagnoloth
21-40 Mezzoloth
41-50 Canoloth
51-60 Piscoloth
61-80 Dergoloth
81-90 Marraenoloth
91-00 Hydroloth, 1W4 Dergoloth als Leibwache (10 % Zauberer)
Yugolothen Zauberer: (W6)
01-02 Hydroloth, Leibwache 1W4 Dergoloth
03 Nycaloth, Leibwache 1W4 Mezzoloth
04 Ultroloth, Leibwache 1W4 Mezzoloth
05 Arcanaloth, Leibwache 1W4 Mezzoloth
06 Baernaloth, Leibwache 1W4 Mezzoloth
Bestimmung des Typs des Scheusalzauberers (W10):
01-04 Deformiert
05 Unerleuchtet
06-09 Normal
10 Erleuchtet
Scheusal-Zauberer: Wer die Planescape Blutkriege-Box sein eigen nennen kann, findet sehr detaillierte Informationen wie man solche Zauberer erschafft. Wer nicht, kann nachfolgenden Hack benutzen.
Stufe Zauberer = Anzahl der Trefferwürfel
Es gibt folgende Scheusal-Zauberer:
- Deformiert: Diese Scheusale haben ihre Magieresistenz aufgegeben um Zauber wirken zu können
- Unerleuchtet: Monster die 1W6 zauberähnliche Fertigkeiten aufgegeben haben um Zaubern zu können
- Normal: Haben weder zauberähnliche Fertigkeiten noch magische Resistenzen aufgegeben
- Erleuchtete: Diese Scheusale können jede ihrer zauberähnlichen Fertigkeiten mit einem Zauber ersetzen, sofern es keine Fertigkeit ist die permanent aktiv ist!